Blog
Taubenabwehr
Taubenkot sicher entfernen
Hier erfahren Sie, wie Sie Taubenkot sicher entfernen und dabei keiner Gefahr ausgesetzt sind.
Taubenkot entfernen
Taubenkot ist nicht nur nervig und verdreckt Ihr Haus, sondern schadet auch Ihrer Gesundheit. Nur durch die professionelle Reinigung, Desinfektion und Entsorgung können Sie nachhaltig Ihre Gesundheit schützen. Achten Sie auf eine fachgerechte Taubenkotentsorgung und eine ordentliche Desinfektion der konterminierten Bereiche, denn nur dann können für den Menschen schädliche Bakterien, Insekten und Keime wirklich abgetötet werden. Taubenabwehr!
Wussten Sie?
Mit Taubenkot ist nicht zu spaßen. Die Gefahren sind zwar noch nicht zu 100% erforscht, allerdings ist Taubenkot hochinfektiöser Müll und gehört zum Sondermüll.
Vorgehensweise
Taubenkot schadet der Gesundheit. Tauben koten Leisten, Gesimse, Dächer und Terrassen voll. Saurer Taubenkot greift alle Baumaterialien wie Sandstein, Ziegel, Beton, Zink, Aluminium und Kupferplatten an und zerstört sie nachhaltig. Ihre korrosive Wirkung richtet vor allem an Kirchen, Türmen, Glockentürmen, Schlössern und Burgen, Dachböden, Häusern, Brückenunterbauten und leerstehenden Altbauten große Schäden an.
Die Gebäudereinigung ist nicht nur ästhetisch, sondern auch hygienisch wichtig und trägt wesentlich zum Erhalt der Funktionalität des Gebäudes bei. Verschmutzte Fassaden und verstopfte Abflüsse können zu Schäden wie Wassereinbrüchen führen. Das lässt sich nicht ohne großen Aufwand reparieren. Insofern ist es ratsam, zu gegebener Zeit geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um dies zu verhindern. Durch die Reinigung von Taubenkot und das Aufwirbeln können diese Krankheitserreger in die Luft gelangen. Neben der Staubbildung können auch Schimmelpilzsporen in hoher Konzentration in die Luft gelangen. Dies kann auch allergische Reaktionen in den Atemwegen hervorrufen. Große Mengen von trockenem Taubenkot stellen daher auch eine Staubexplosionsgefahr dar.
Aus diesen Gründen muss bei der Reinigung, Entsorgung und anschließenden Desinfektion mit großer Sorgfalt vorgegangen werden. Geeignete Schutzausrüstung zum Schutz von Gegenständen und Personen in der Umgebung ist dabei besonders wichtig.
Unabhängig von der Art des Gebäudes oder der spezifischen Situation gibt es viele Gründe, warum die Entfernung von Taubenkot wichtig ist. Einige Gründe dafür sind viel schwerwiegender als andere, aber bei allen Taubenabwehrsituationen ist es wichtig sie richtig zu lösen. Taubenabwehr!
Gesundheitsrisiken durch Taubenkot
Von Lüftungssystemen bis zu Ladedocks und überall dazwischen kann die Anwesenheit von Vögeln Gesundheitsrisiken darstellen und tut dies auch. Das Problem ist, dass Vögel, ihr Kot und Nistmaterial mit Bakterien, Viren, Pilzen und
anderen Krankheitserregern gefüllt werden können und schnell durch Ladedocktüren in Lebensmittelverarbeitungszentren, Restaurants und andere Orte gelangen können.
Es gibt über 60 Krankheiten und Ektoparasiten, die von Vögeln, Vogelkot und Nestern auf den Menschen übertragen werden können. Gesundheitsrisiken und Bedenken sind die Hauptgründe, warum die Schädlingsbekämpfung ernst genommen und von Fachleuten angegangen werden sollte, die wissen, wie man Probleme löst.
Das in Nürnberg ansässige IHD-Taubenabwehr hat mit vielen lebensmittelverarbeitenden Betrieben und Restaurants zusammengearbeitet, in denen diese Gesundheitsrisiken erheblich sind. Die Schädlingsbekämpfung ist für diese besonderen Arten von Unternehmen und Produktionsstätten von entscheidender Bedeutung, da Probleme zu Verstößen gegen die Gesundheitsvorschriften führen können, wenn sie nicht professionell gehandhabt werden.
Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Angebot.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Schicken Sie uns Doch eine E-Mail und nennen Sie uns Ihr Anliegen. Wir kommen schnellstmöglich mit Lösungen auf Sie zu.
Folgen
